Auf den Unterseiten finden sie eine Übersicht über unsere Termine und Veranstaltungen des laufenden Jahres, dazu gehören z.B. die beliebten Museumsabende.
Außerdem finden Sie Hinweise auf Veröffentlichungen des Heimatmuseums bzw. des Museumsvereins.


Begleitend zu unserer aktuellen Sonderausstellung “1897/98-2022/23: 125 Leuchtturm Warnemünde” suchen der Museumsverein Warnemünde e.V. und der Förderverein Leuchtturm Warnemünde e.V. die älteste gelaufene Ansichtskarte mit dem Warnemünder Leuchtturm von 1897/98 als Hauptmotiv.

Hier die Bedingungen des Gewinnspiels auf einen Blick:

Bei der Abbildung muss es sich zweifelsfrei um den Warnemünder Leuchtturm (erbaut 1897/98) handeln!
Der Warnemünder Leuchtturm muss deutlich erkennbar sein und möglichst Hauptmotiv der Karte sein.
Die Abbildung muss eine fotografische Aufnahme sein (also keine Künstlerkarte o.ä.)!
„Gelaufen“ bedeutet, dass die Postkarte postalisch verschickt wurde.
Entscheidend für die Feststellung des Datums ist der Poststempel.
Die Datumsangabe auf dem Stempel muss eindeutig zu erkennen sein!
Die Anmeldung für den Wettbewerb kann per Post (Heimatmuseum Warnemünde, Alexandrinenstraße 31, 18119 Warnemünde) oder per Mail (kontakt(at)heimatmuseum-warnemuende.de) erfolgen. Es ist in beiden Fällen eine Kopie der Postkarte (Vor- und Rückseite) einzureichen.
Die Preisträger haben vor der Preisvergabe das Original vorzuweisen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Teilnahmeschluss ist der 5.4.2023.

Nur die drei ältesten gelaufenen Postkarten werden prämiert.

Die Preisränge gliedern sich wie folgt:
Platz 1: 300€,
Platz 2: 150€,
Platz 3: 50€.

Die Gewinner werden am 8.4.2023 beim Saisonauftakt des Warnemünder Leuchtturms präsentiert.

Ein Postkartenbeispiel aus der Sammlung des Heimatmuseums Warnemünde. Die Karte ist am 25. Juli 1902 gelaufen.

der Vorstand
der Vorstand